Coffee, Tea, Technology

#9 2021 - Über das Glück - mit Nic Marks und Jochen Borenich

Episode Summary

„Glücksforscher“ Nic Marks und KBC-Vorstand Jochen Borenich sprechen über die drei Ebenen von „Glück“ und fünf Möglichkeiten, das tägliche Glücksgefühl zu steigern. Die beiden analysieren, welche Führungsqualitäten jetzt gefordert sind und warum glückliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg entscheidend sind.

Episode Notes

In der neunten Folge von “Coffee, Tea, Technology“ widmen sich Moderatorin Sandra Baierl und ihre Gäste, „Glücksforscher“ Nic Marks und Kapsch BusinessCom (KBC)-Vorstand Jochen Borenich, dem großen Thema „Glück“. Marks, der als „Statistician with a soul“ beschrieben wird, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Kombination aus harten statistischen Daten und persönlichen Gefühlslagen. Sein TED-Talk „The Happy Planet Index“ wurde bereits über 2,5 Millionen Mal aufgerufen. 

Marks erläutert in dieser Podcast-Episode, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf das Glücksgefühl der Menschen hatte und welche Unterschiede es dabei in den verschiedenen Generationen gibt. „In dieser Situation die Unternehmenskultur aufrecht zu erhalten ist eine neue Verantwortung im Leadership“, beschreibt Kapsch-Vorstand Jochen Borenich, welche speziellen Anforderungen an die Führungskräfte inbesondere bei der Integration von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Pandemiezeiten entstanden sind. 

Marks analyisert die drei Ebenen des „Glücks“ und liefert einen „5-Punkte-Plan“, der bei der Erreichung des für die Arbeit so wichtigen „täglichen Glücksgefühls“ helfen kann. Sowohl Borenich als auch Marks konstatieren einen Wandel im Führungsstil: Während es früher mehr die „Command and Control“-Strategie war, in der den Menschen Dinge angeschafft wurden und die sehr „Input-orientiert“ war, sei es jetzt mehr eine Kommunikation „zwischen Erwachsenen“, „Output-orientiert“ und empathischer. 

Abschließend empfiehlt Experte Marks, den Glücksstatus der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einmal wöchentlich abzufragen, um basierend auf validen Daten früh genug auf Veränderungen im Unternehmen reagieren zu können, weil: „Glückliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten effizienter, innovativer und produktiver.“

Weiterführende Links zur Folge:

Persönliche Homepage von Nic Marks

Friday Pulse

Whitepaper Happiness KPI

5-Minutes-Happiness-Test

Kapsch BusinessCom (KBC)